|
Programm
Moderation von Sitzungen und Besprechungen (V2017) Effiziente Besprechungen – bessere Ergebnisse!
Sie wollen Besprechungen zielsicher strukturierten und dokumentierte Resultate erhalten? Sie möchten die Kompetenz aller Teilnehmer nutzen und ein produktives Arbeiten ermöglichen? Dann sollten Sie Ihre Meetings professionell moderieren! Erlernen Sie die hierfür wichtigen Arbeitstechniken. So kommen Sie mit systematischer Vorbereitung und kontinuierlicher Visualisierung schnell zu besseren Ergebnissen.
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Vertriebsleiter, Projektleiter, Teamleiter, Key Account Manager, Fachkräfte.
Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen
Seminarinhalte
Grundlagen: Moderation, was ist das? - Methoden der Moderation - Steigerung der Effizienz von Gruppenarbeiten, wie z. B. Projektarbeit, Workshops, Besprechungen, Sitzungen und Tagungen - Rolle des Moderators - Moderationsfahrplan
Phasen der Moderation: Vorbereitung - Warming-up - Themenorientierung - Themenspeicher - Themenbearbeitung - Handlungsorientierung - Festlegung von Maßnahmen - Abschluss
Visualisierung in der Moderation: Funktion der optischen Sprache - Elemente und Instrumente der Visualisierung - Ergebnissicherung - Missverständnisse vermeiden
Der Moderator: Rolle und Aufgaben - Fragetechniken - Reflexionsverhalten und "Meta-Ebene" - Gezielter Einsatz von Rhetorik und Körpersprache - Der Moderationsplan - Reflexion eigener Einstellungen
Probleme in der Moderation: Störungen - Umgang mit Konflikten - Mitarbeiter-Rollen und adäquates Verhalten des Moderators - Der Konflikt als Chance
Umsetzung der Moderationsmethode in die Arbeitspraxis: Rahmenbedingungen - Doppelrolle des Moderators "Vorgesetzter" und "Moderator"
Methoden: Aktions- und teilnehmerorientierte Seminargestaltung, Rollentraining, Übungen, Feedback, Coaching, Videoanalysen
Weitere Informationen
Die Vermittlung theoretischen Wissens ist in diesem Training immer mit praxisorientierten Übungen verbunden, in denen Sie verschiedene Techniken der Moderation ausprobieren. Persönliches Feedback hilft Ihnen, sich gezielt in der Rolle als Moderator weiterzuentwickeln. Sie können dabei Themen und Probleme aus Ihrer eigenen Arbeit mit Gruppen einbringen und neue Ansätze und Lösungen entwickeln.
Teilnehmerstimmen
Die Beurteilung des Seminars wurde auf die Fragen: Wie beurteilen Sie ...
... insgesamt die Veranstaltung?
Gesamteindruck
|
sehr gut
|
Nutzen
|
sehr gut
|
Zielerreichung
|
sehr gut
|
Mai 2015, Epurex Films GmbH, Tochter von Bayer , Supportcontractmanager
|
Dauer
2 Tage
Termine und Orte
Bitte markieren Sie Ihren Wunschtermin und klicken Sie auf "Seminaranmeldung"
Dieses Seminar führen wir auch als Inhouse Seminar mit max. 10 Teilnehmern durch.
Kontakt / Beratung
Telefon: 0511 - 56 82 797 Telefax: 0511 - 76 12 508
Intensitätsgarantie
Unsere Seminare werden mit Coaching- methoden durchgeführt, damit ein Lernen, Behalten und Umsetzen in die berufliche Praxis gewährleistet ist. Unsere Teilnehmer profitieren in offenen Seminaren von zwei Trainern ab einer Gruppenstärke von sieben Teilnehmern

|