|
Programm
Seminar (V2013) Grundlagen der Kommunikation und professionelle Gesprächsführung (Rhetorik)
In diesem Seminar werden Sie erfahren, wie Sie Gespräche professionell vorbereiten. Sie erarbeiten Checklisten für die eigene Vertriebsarbeit und lernen die Kommunikation auf den Ansprechpartner beim Kunden abzustimmen. Sie erarbeiten Nutzenargumentationen und erhalten einen Einstieg in die Einwandbehandlung. Sie üben die erfolgreiche Gesprächsführung am Telefon und im Kundenkontakt.
Zielgruppe: Vertriebsassistenten, Mitarbeiter im Vertriebsaußendienst und Vertriebsinnendienst, Gebietsverkaufsleiter, Vertriebseinsteiger, Verkäufer mit ersten Praxiserfahrungen, Techniker und Ingenieure mit Vertriebsaufgaben.
Voraussetzungen: keine Besonderen.
Seminarinhalte
Grundlagen der Kommunikation und professionelle Gesprächsvorbereitung
Kommunikationstheorien - Grundlagen der Kommunikation und professionelle Gesprächsvorbereitung (z.B Telefon/Kundenbesuch) Qualifizierung von Adressen - Checklisten für Gespräche am Telefon und Besuchstermine - Adressqualifizierung und Neukundengewinnung (Telefon) - Fragetechniken - aktives Zuhören - Nutzenargumentation - mit Einwänden professionell umgehen.
Aufbau von Kundenbeziehungen
Kommunikationsmethoden zur aktiven Steuerung der Vertriebsgespräche - Kundentypen erkennen und für den Vertrieb nutzen - Vertriebsnachbereitung - Wiedervorlagen
Methoden: Aktions- und teilnehmerorientierte Seminargestaltung, Einzel- und Gruppenübungen, Rollentraining, Diskussion und Coaching, Videoanalyse, Feedback
Weitere Informationen
Sie suchen nach Methoden...
-
Ihre Kommunikation zu verbessern
-
Ihre Kundengespräche professionell vorzubereiten und Neukunden zu qualifizieren
-
Vertriebsgespräche aktiv zu steuern.
Dieses Seminarwissen finden Sie auch im Kompaktseminar Vertriebskompetenzen I
Teilnehmerstimmen
"Mir haben besonders die Übungen und die Gruppengröße gefallen." Möhlenhoff GmbH, Salzgitter, Vertriebsinnendienst
|
|
|
|
|
|
|
|
Dauer
2 Tage
Termine und Orte
Bitte markieren Sie Ihren Wunschtermin und klicken Sie auf "Seminaranmeldung" (G= Garantietermin)
Dieses Seminar führen wir auch als Inhouse Seminar mit max. 10 Teilnehmern durch.
Kontakt / Beratung
Telefon: +49(0)511 - 56 82 797 Telefax: +49(0)511 - 76 12 508 E-Mail: va@vertriebsacademie.de

|