Seminar |  Konfliktmanagement - Konfliktlösung

Startseite Unternehmen Aktuelles Mediacenter Kontakt

Konfliktlösung - Konfliktmanagement - Konflikte lösen

Seminare Schulungen Weiterbildungen/Zusatzqualifizierungen Inhouse Seminare Coaching Veranstaltungen/Tagungen Anreise,Hotel Anmeldung Fördermöglichkeiten Referenzen / Teilnehmerstimmen Die Trainer / Coaches / Berater AGB/Impressum

Führungsseminar

Programm

Seminar
Konfliktmanagement - Grundlagen der Konfliktlösung (F2200)

Im Seminar erwerben Sie sich das Rüstzeug für den lösungsorientierten Umgang mit eigenen Konflikten und denen Ihrer Mitarbeiter. Sie erfahren, wie Konflikte entstehen,2 warum sie eskalieren, wie sie mit ihnen umgehen können, und welche Rolle individuelle Bedürfnisse und Interessen spielen. Mit dem gezielten Einsatz effizienter Kommunikationstechniken bleiben Sie künftig selbst in angespannten Situationen konstruktiv im Gespräch, schaffen die Basis für wertschätzende Beziehungen und finden Lösungen, die allen Beteiligten gerecht werden.

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die ihre Kommunikations- und Handlungskompetenz erweitern wollen, um Konflikte konstruktiv zu lösen.

Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen.

Seminarinhalte

Die eigene Einstellung zu Konflikten erkennen.

Entstehung, Ursachen, Dynamik und Eskalationsstufen von Konflikten

Kommunikation, Wahrnehmung und Interpretation

Konflikte als Chance

Vier Schritte zur Konfliktlösung: analysieren, Emotionen ausdrücken, Bedürfnisse respektieren, bitten statt fordern

Lösungsorientierte Kommunikation: Konflikte klären statt fördern, Bedürfnisse klar artikulieren, Win-Win-Lösungen entwickeln Vereinbarungen für eine langfristig produktive Zusammenarbeit

Konstruktive Konfliktbewältigung: mit Emotionen umgehen, kreative Lösungen finden, Ich-Botschaften nutzen und Du-Botschaften vermeiden, Empathie, Leitfragen der Konfliktanalyse.

Deeskalationstechniken: konstruktiver Umgang mit Wut und Ärger, Einsatz von Frage- und Feedbacktechniken

Die Kunst des Zuhörens

Methoden: Teilnehmerorientierte Seminargestaltung, Kurzvorträge, praxisorientierte Einzelarbeit, Gruppenarbeit und Rollentraining.

Sie bearbeiten konkrete Konfliktfälle aus Ihrem Umfeld. Im Rollenspiel werden gemeinsam Lösungsansätze für Ihre Praxis erarbeitet. Checklisten erleichtern Ihnen die praktische Umsetzung.

 

Druckversion und Anmeldeformular

Dauer

2 Tage

Termine und Orte

Bitte markieren Sie Ihren Wunschtermin und klicken Sie auf "Seminaranmeldung"

16.-17.05.2019

Hannover

 Ihre Investition:

990,- EUR pro Teilnehmer zzgl. MwSt
In der Teilnahmegebühr ist der Trainingsbesuch, Seminarunterlagen,  Mittagessen im Restaurant, Pausengetränke enthalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Teilnehmeranzahl: max. 10

Rabatt: Ab dem 3. Teilnehmer zu einem Seminartermin gewähren wir 10 % Rabatt.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

 

Dieses Seminar führen wir  auch als Inhouse Seminar mit max. 10 Teilnehmern durch.

Kontakt / Beratung

Telefon: 0511 - 56 82 797 
Telefax: 0511 - 76 12 508

Seminare Schulungen Weiterbildung Führungskräfte, Kundenberater, Techniker, Meister, Handwerk, Gebietsverkaufleiter, Key Account Manager