![]() |
|||||
![]() |
|||||
Seminare Schulungen Anreise,Hotel Anmeldung Fördermöglichkeiten Referenzen / Teilnehmerstimmen AGB/Impressum |
Projektmanagement Seminare |
||||
Sie erfahren, wie Sie sich auf der zwischenmenschlichen Ebene im Projekt souverän bewegen. Sie erfahren, wie Sie die Kommunikation innerhalb des Teams gezielt steuern und unterschiedliche Interessen und Polaritäten ausgleichen, bevor Konflikte entstehen. Projekte zu leiten ist eine Führungsaufgabe mit besonderem Charakter und stellt spezielle Ansprüche an Ihre Führungs- und Kommunikationskompetenz. Anhand von Praxisbeispielen arbeiten Sie Ihre persönliche Führungssituation heraus und entwickeln sinnvolle Lösungsvarianten.Zielgruppe: Projektleiter und Projektmanager, verantwortliche Projektmitarbeiter, Fach- und FührungskräfteVoraussetzungen: Sie haben bereits erste Erfahrung in der Projektarbeit oder der Besuch des Seminars "Erfolgreiches Projektmanagement - Projekte planen und durchführen" oder entsprechende KenntnisseSeminarinhaltePerson und Rolle des Projektleiters: Der Projektkontext und Führungsanforderungen: Rollenklärung, Führungsaufgaben und -instrumente im Projekt - Analyse eigener Präferenzen bezüglich Arbeitsstil und Kommunikation.Praxis der Projektleitung und der Teamführung: Zusammensetzung des Teams - Gestaltung der Teamdynamik: vom Kick-off zum gelebten Regelwerk - Führung oder Selbststeuerung - Möglichkeiten und Grenzen der Motivation in ProjektenFührung und Kommunikation: Projektführung als Kommunikationsaufgabe - Entwicklung der Kommunikationskultur - Führungsgespräche zielgerichtet vorbereiten, leiten und nachverfolgen (z. B. Delegation, Zielvereinbarung, Coaching, Motivation, Kontrolle, Feedback)Konfliktlösungskompetenz: Bewährte Strategien des Konfliktmanagements - Umgang mit Hierarchien, Auftraggebern, Externen, Teammitgliedern und Fachbereichen - Klärung von Auftrag, Ressourcen, Status und Verträgen -Moderation von Polaritäten.Methoden: Interaktiver teilnehmerorientierte Seminargestaltung, Kurzpräsentationen, Diskussion, Gruppen-/Einzelübungen, Rollentraining, Feedback durch Teilnehmer und TrainerinWeitere InformationenSie erfahren,
Die TrainerMechthild WerremeyerTeilnehmerstimmen1. Tag - Projektplan/Ablauf gut - alles gemeinsam erarbeitet, jeder konnte sich einbringen - mein Projekt konnte ich verinnerlichen – in sich logisch aufgebaut - Projektauftrag in Gänze aufgeschrieben – war gut - Beispiele war mal, jetzt an der Praxis – war gut - Regeln festlegen - gut - ich freue mich auf morgen2. Tag - abwechslungsreich - viele Eindrücke und Gedanken, viele verschiedene Methoden gemacht, guter Mix, hat mir gefallen - unterschiedliche Methoden, wir haben uns viel erarbeitet , war gut - ich habe viele Fragen – bin auch froh, dass ich die Fragen habe - Gruppe war klein – war gut - Umgang miteinander war gut - hat mir Spaß gemacht - gehe mit sehr gutem Gefühl nach Hause |
Dauer2 TageTermine und OrteBitte markieren Sie Ihren Wunschtermin und klicken Sie auf "Seminaranmeldung"Dieses Seminar führen wir auch als Inhouse Seminar mit max. 10 Teilnehmern durch.Beratung / KontaktTelefon: 0511 - 56 82 797
|
||||